MICHALIS NICOLAIDES

UNSCHAERFEMASS, 12:46 Min.   


Michalis Nicolaides (*1967 in Nikosia, CY, lebt und arbeitet in Düsseldorf) während der Coronapandemie im öffentlichen Raum aufgenommen hat. Die Ansichten der Düsseldorfer Architektur, Straßen und Plätze, der Parks und der Rheinlandschaft, aber auch von abseits liegenden Abstellorten und Unterführungen irritieren durch leere Stellen im Bild. In ihrer Helligkeit und Unschärfe wirken sie wie Lichtreflexionen oder Bewegungsspuren. Der Künstler experimentierte mit Filtern für das Kameraobjektiv, um die gespenstische Stimmung der Pandemie einzufangen.

>>>>>>>>>>>>Video Screening
LES DÜSSELDORFS

12. Juni – 17. Juli 2022
Eröffnung 11. Juni 2022

Videolounge der Stiftung IMAI –
Inter Media Art Institute
im NRW-Forum Düsseldorf
Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf



MICHALIS NICOLAIDES

Musik trifft Videokunst<<<<
Neuland Vol. 2 
Düsseldorfer Artlab



Mittwoch  15.6.22
19:00 Konzertbeginn

Mendelssohn-Saal
Tonhalle Düsseldorf




NEULAND Vol. 2

..Musik trifft Tanz, trifft Bildende Kunst und Fotokunst, trifft Video, Lyrik und Design: In einer neuen Auflage des 2021 erfolgreich gestarteten Formats ›Neuland‹ rücken wir am 15. Juni wieder die Freie Szene Düsseldorfs ins Rampenlicht. Dabei stehen diesmal nicht die Musikerinnen und Musiker allein, sondern Künstlerinnen und Künstler verschiedener Kunstsparten im Mittelpunkt. Sie werden in der Tonhalle als „Kunstpaar“ kollaborieren und insofern buchstäblich „Neuland“ betreten..




 

SVEN VIEWEG IM EINZELZIMMER


"WENN ES KEINEN AUSWEG MEHR GIBT, FÜHRT DER WEG NUR NOCH TIEFER HINEIN"
 
SVEN VIEWEG IM EINZELZIMMER
(PROJEKTRAUM GÜNTER KRAJEWSKI)
 
REISHOLZER WERFTSTRASSE 77  40589 DÜSSELDORF
 
ERÖFFNUNG FREITAG 24. JUNI  18 UHR
25. UND 26. JUNI  14-18 UHR
2. UND 3. JULI  14-18 UHR

WERFT 77 | Weiß


Mirela Anura
Hardy Döhrn
Angela Engbrox 
Elena Engel
Berthold Flader 
C. U. Frank
Martina Justus 
Claudia van Koolwijk
Kumiko Kurachi 
Gabriele Liffers
Gisela Machalz 
Hiroyuki Masuyama
Andrea Mohr 
Bertolt Mohr
Ferry Mohr 
Marie Ogoshi
Eckart Roese 
Reni Scholz
Ulrike Siebel 
Ulrike Zilly

Vernissage: Freitag, den 03.06.2022 von 17 - 21.00 Uhr
Ort: Ausstellungshalle WERFT77
Reisholzer Werftstr. 77 40589 Düsseldorf
Einführung: Irene Dänzer-Vanotti
Performance: Bertolt Mohr, Trio LUAH 18.00 Uhr
Finissage: Sonntag, den 19.06.2022 von 16 - 20.00 Uhr
Reza Askari, Kontrabass / J.S. Bach 17.00 Uhr

Pfingstwochenende täglich von 14 - 18.00 Uhr
11.06. und 12.06. von 14 - 18.00 Uhr
18.06. von 14 - 18.00 Uhr

Zur Ausstellung erscheint eine Dokumentation
Info: andrea@atelier-mohr.de +49 160 814 41 09 


Gefördert durch das Ministerium für Kultur u. Wissenschaft, NRW

viel-wenig

viel-wenig

Nils-Simon Fischer
Rebecca Grundmann
Johannes Raimann
Max Wetter
Dennis Wintermeyer

Eröffnung:
Mittwoch 25.5.2022  18:00

Donnerstag 26.5.
bis Sonntag 29.5. 16:00 bis 20:00

Werft 77
Reisholzer Werftsraße 77
40589 Düsseldorf-Reisholz

Eckart Roese